Gruppensupervision

Supervision: Im Fokus die eigene berufliche Weiterentwicklung

Der berufliche Alltag bringt immer wieder neue Fragen, Herausforderungen und Chancen mit sich. Die tägliche Beschäftigung mit der Arbeit wirft Fragen auf. Die Arbeitsbeziehungen können erfreuen, aber auch verunsichern oder belasten. Veränderungen drängen nach dem Überdenken der eigenen Rolle, der eigenen Position und der eigenen Weiterentwicklung.

Die fortlaufende Gruppensupervision bietet die Möglichkeit, aktuellen Fragen nachzugehen, neue Ideen für den Umgang mit dem beruflichen Alltag zu finden und zu üben, sich auf bevorstehende Situationen vorzubereiten und eigene Vorstellungen für anstehende Entscheidungsfindungen gezielt zu nutzen. Die fortlaufende Gruppensupervision ist durch eine passende Mischung von Supervision, Austausch und theoretischen Inputs ein erwachsenengerechter und lustvoller Weg zur beruflichen Weiterentwicklung

Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Die Supervision richtet sich an alle interessierten Personen.

Leitung

Daniela Sonderegger-Dürst
Lehrende Transaktionanalytikerin und Lehrsupervisorin TSTA-C
Beraterin SGfB, Supervisorin und Coach BSO, Pädagogin und Ausbilderin eidg. FA

Datum und Zeit

auf Anfrage: 4 mal pro Semester

Ort

ITZ Institut für Transaktionsanalyse Zürcher Oberland
Bahnhofstrasse 156 (4. Stock)
8620 Wetzikon

Kosten

auf Anfrage

Anmeldung

Tel.         043 355 82 81
Mail.       praxis-unterdemdach@bluewin.ch
Die Anmeldung gilt für die Dauer eines Semesters.

Informationen

www.itz-institut.ch oder www.praxis-unterdemdach.ch
Persönlich erreichen Sie mich unter 043 355 82 81